Bibliodrama zur Jahreslosung
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
Gesehen zu werden ist ein menschliches Grundbedürfnis. Es hat mit Anerkennung und Wertschätzung zu tun. Übersehen zu werden kann dagegen schmerzhaft sein. Aber: wollen wir immer gesehen werden? Und zumal von Gott? Und wie kann ein Gott, den wir nicht sehen können, uns sehen? Und wie wollen wir von Gott gesehen werden? Und: Wie wollen wir von anderen Menschen gesehen werden? Und: Wie sehen wir sie? Und: Wie kommen wir von dem Sehen der Augen zum Sehen des Herzens? Die Jahreslosung stammt aus der Geschichte des Konflikts zwischen Sara und Hagar, der Herrin und der Sklavin, die gleichzeitig eine „Fremde“ ist. Es geht also auch um Machtverhältnisse: Wer wird heute in unserer Gesellschaft gesehen, und wer wird übersehen? Wo schauen wir hin, und wo schauen wir weg? Das Bibliodrama ist eine kreativ-darstellende Zugangsweise zu biblischen Texten und gleichzeitig zur eigenen Persönlichkeit. Die Teilnehmenden übernehmen Rollen aus dem biblischen Text und agieren diese in improvisierendem Spiel in einer Gruppe aus. Herzliche Einladung zu unserem Bibliodrama rund um das Thema Sehen, An-sehen und Über-sehen!
Leitung: Pfarrerin Gabriele Zander, Halle / Saale
Termin: 13. Januar 16–21 Uhr, 14. Januar 10–17 Uhr.
Ort: Gemeindezentrum der Evangelisch-reformierten Gemeinde, Freiherr-vom-Stein-Straße 8, Frankfurt am Main
Kooperation: Ev.-ref. Gemeinde und Evangelisches Frauenbegegnungszentrum EVA Teilnahmebeitrag: nach Selbsteinschätzung, ab 30 Euro.
Mindestteilnehmerinnenzahl: 6 (bis maximal 16)
Anmeldung: bis 5. Januar im Gemeindebüro, Tel. 069 2193979-30 oder unter friedrich@evref.de
Pfarrerin Mechthild Gunkel