WAS HEIßT
Reformiert?
Die Gemeinden reformierter Prägung haben wie alle evangelischen Gemeinden ihre Wurzeln in der Reformation des frühen 16. Jahrhunderts. Auch die reformierte Tradition führt ihr Bekenntnis auf Martin Luther zurück, ihre prägenden Theologen Ulrich Zwingli und Johannes Calvin haben dessen Lehre aber weiter gedacht und ihrer städtisch geprägten Lebensweise angepasst. Lesen Sie hier weiter...
ORGELMUSIK AM MITTAG
dienstags um 13 Uhr
dienstags bietet unser Organist, Wolfgang Grimm 30 Minuten Orgelmusik.Hier gehts zum Programm

Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Gottesdienst mit Abendmahl an Silvester / Pfr. Köhnen | Gottesdienst mit Abendmahl / Pfrin. Dr. Bei der Wieden | Gottesdienst mit Abendmahl / Pfr. Köhnen | |||||
Gottesdienst | |||||||
2 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Gottesdienst / Pfrin. Dr. Bei der Wieden | |||||||
3 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
Gottesdienst Pfrin. Dr. Bei der Wieden | |||||||
4 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
Gottesdienst / Pfr. Köhnen | |||||||
5 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Gottesdienst mit Abendmahl / Pfr. Köhnen | |||||||