Sie haben Interesse an unserer Gemeinde?
Wenn Sie zu uns gehören möchten - hier finden Sie alle Informationen.
Man gehört meistens nicht automatisch zu unserer Gemeinde, sondern muss selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied unserer Gemeinde werden wollen. Unser Pfarramt unterstützt Sie bei den entsprechenden Schritten.
Achtung: Selbst wenn Sie „von Geburt an“ reformiert sind, gehören Sie nach einem Umzug nicht mehr automatisch zu unserer Gemeinde, sondern müssen sich erneut zu uns umgemeinden lassen!

FAQ - Häufige Fragen
1. Ich bin evangelisch. Zu welcher Gemeinde gehöre ich?
Zunächst gehören Sie wahrscheindlich zu ihrer Ortsgemeinde, in deren Gebiet sie wohnen. Auch wenn Sie neu nach Frankfurt und Umgebung ziehen, dann werden Sie zunächst Mitglied einer Ortsgemeinde. Allerdings erhalten Sie darüber nicht automatisch eine Auskunft.
2. Ich möchte Mitglied der evangelisch-reformierten Gemeinde werden und bin evangelisch. Was muss ich tun?
Wenn Sie bereits zu einer Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gehören, ist das ein rein formaler Akt. Sie müssen lediglich ein Formular ausfüllen, das Sie auf Nachfrage in unserem Pfarramt erhalten (069 / 2193979-30). Wir unterstützen Sie bei allen nötigen Schritten.
3. Ich möchte Mitglied werden und gehöre einer anderen christlichen Kirche an.
Wenn Sie einer Gemeinde angehören, die nicht zur EKHN gehört – z.B. einer Freikirche oder der römisch-katholischen Kirche wenden Sie sich an unser Pfarramt (069 / 2193979-30)– wir werden Sie dann gern weiter informieren und auf Wunsch auf dem Weg in unsere Gemeinde begleiten.
4. Ich bin vor einiger Zeit aus der Kirche ausgetreten.
Sie können in unserer Gemeinde in die Kirche eintreten und sind dann automatisch unser Mitglied.
5. Ich gehöre noch keiner Kirche an.
Die Taufe ist der feierliche Aufnahme in die Gemeinde. Es bietet sich an diesen Schritt mit einem Taufkurs (2-3 Gespräche) vorzubereiten.
6. Woher weiß ich, dass ich Gemeindemitglied bin/geworden bin?
Sie merken es daran, dass Sie unser Kirchenblatt (Gemeindebrief) frei Haus erhalten, außerdem gratulieren wir Ihnen selbstverständlich schriftlich zum Geburtstag. Neue Gemeindeglieder begrüßen wir feierlich im Gottesdienst (nach vorheriger Absprache).